Chia Projekt Mexiko
(zur Rohstoff-Seite)
Seit 2001 kennt das Team um Christan Übelhör die Ölsaat Chiasamen (Salvia hispanica). Auf eine seiner vielen Rohstoff-Reisen hat er die Saat in Mexiko kennengelernt. Schnell stellte sich heraus, dass diese in Europa nicht bekannt war und unter die NovelFood-Verordnung fiel.
Wir sind an der Thematik dran geblieben und haben 2006 in Mexiko ein Tochterunternehmen (Naturkost de Mexico) gegründet, welches nur für den Anbau, Reinigung und Verkauf von Chiasamen in biologischer und konventioneller Qualität zuständig ist.
2010 erhielt Naturkost Übelhör die erste Importlizenz für Chia Samen in die Europäische Union.
Inzwischen bauen wir zusammen mit lokalen Farmern auf über 2.500 ha Land unsere Sachia® Chiasamen an.
Zusätzlich haben wir zwei Reinigungsanlagen vor Ort in Guadalajara, um die gesamte Ware zu reinigen und für den Verkauf vorzubereiten.
45 Kollegen sind am mexikanischen Standort. Unsere Kollegen sind ganzjährig Vollzeit angestellt und krankenversichert. Dies ist in Mexiko nicht üblich – meist werden nur Zeitarbeitsverträge geschlossen. Hier sehen wir uns in der sozialen Verantwortung und sichern uns so zuverlässige, ausgebildete und engagierte Mitarbeiter, da sie regelmäßige Schulungen erhalten, um die Sachia®-Qualität sicher zu stellen.
Unsere mexikanische Chia Samen gibt es konventionell und EU-Bio.
EU-Bio zudem mit den Zertifizierungen NOP/USDA, Naturland und BioSuisse Organic.




