Werte / Historie

Heimat verpflichtet – insbesondere dann, wenn der Unternehmensstandort so eng mit der Landwirtschaft verbunden ist wie bei Naturkost Übelhör im württembergischen Allgäu.

Gesunde Ernährung und der Schutz unseres Ökosystems, der Sinn für fairen Handel und für ein gutes Miteinander mit Geschäftspartnern sind Werte, die in unserer Heimat noch Gültigkeit besitzen.

In einer Welt aus gesunden Rohstoffen sind wir Businesspartner Nummer 1.




Qualität, Verlässlichkeit und Kompetenz

Qualität, Verlässlichkeit und Kompetenz

Seit 1987 steht Übelhör für Qualität, Verlässlichkeit und Kompetenz im Bio-Rohstoffbereich.

Wir kombinieren ein optimales Preis-Leistungsverhältnis gegenüber unseren Kunden, mit dem verantwortungsvollen Umgang mit den Erzeugern.

Zuverlässige Produkte, erstklassiger Service
Die Naturkost Übelhör GmbH & Co. KG vertreibt zuverlässige ökologische Produkte, deren Erzeuger sich der Umwelt verpflichtet fühlen.

Kompetenz in der Beratung und Abwicklung sowie Flexibilität bei den individuellen Wünschen unserer Kunden sind für unsere Mitarbeiter eine Selbstverständlichkeit.

Seit 1987 im Bio-Lebensmittel-Bereich zuhause
Was am 1. Mai 1987 mit der Gründung des Unternehmens durch Josef Übelhör begonnen hat, ist inzwischen zu einem international vertretenen Unternehmen herangewachsen, das mit derzeit 55 Mitarbeitern rund mehr als 450 Produkte vertreibt. Die Treue der Mitarbeiter zum Unternehmen und die sich daraus ergebende Kompetenz jedes Einzelnen ist ein echter Mehrwert für unsere Kunden.

Perfekte Logistik für gutes Timing
Heute im- und exportiert Naturkost Übelhör erstklassige Bio-Rohstoffe rund um den Globus.

Mit eigenem Hochregallager, einem individuell auf die Kunden zugeschnittenen Logistik-System und mit Kooperationen in Hamburg ist Naturkost Übelhör in der Lage, jegliche Mengen in höchster Qualität zu verbindlichen Preisen und zum vereinbarten Zeitpunkt zu liefern. Nach drei Werktagen ist jede unserer Waren theoretisch lieferbar. Kunden können auf Wunsch von einer ständigen Rohstoff Verfügbarkeit profitieren.

In vielen Märkten etabliert
Der Kundenstamm umfasst die komplette Bio-Branche, wie zum Beispiel
· Großhandel
· Bäckereien
· Lebensmittel-Industrie
· Abpackbetriebe

Auch die Kosmetikindustrie oder Tiernahrungsmittelhersteller zählen inzwischen zum Kundenkreis.

Engagement und Philosophie

Engagement und Philosophie

Verantwortungsvolles Unternehmen
Seit Gründung des Unternehmens ist die Mitarbeiterzahl kontinuierlich angewachsen. Unser Ziel ist, mindestens so stark wie der Bio-Markt und idealerweise noch ein bisschen stärker zu wachsen.

Seit 1997 sind wir zudem ein Ausbildungsbetrieb. Fort- und Weiterbildung, die Förderung der eigenen Entwicklung und die stetig wachsende Kompetenz jedes Einzelnen sind ausgesprochene Unternehmensziele, für die wir uns engagieren.

Der Umwelt verpflichtet
Der Erhalt natürlicher Ökosysteme ist untrennbar mit dem weltweiten Ausbau der Bio-Lebensmittelproduktion verbunden. Wir tragen durch eine faire Preise- und zuverlässige Geschäftspolitik dazu bei, dass sich immer mehr Landwirte für umweltschonende Anbaumethoden entscheiden und damit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Bereits im Gründungsjahr 1987 verhalfen wir einer Gruppe Demeter-Farmer aus Kanada zu angemessenen Preisen ihrer Produkte auf dem europäischen Markt. In dieser Tradition gehen wir noch heute auf die Suche nach Partnern, denen wir immer wieder eine echte Alternative zum Raubbau an der Natur bieten können.

Märkte suchen, Märkte bearbeiten
Wir verstehen uns als Mittler zwischen Landwirten und dem Handel. Wer ein bestimmtes Bioprodukt sucht und einen verlässlichen Importeur dafür benötigt, ist bei Naturkost Übelhör richtig.

Wir agieren in beide Richtungen: Landwirte, die ihre Produkte in Europa auf den Markt bringen wollen, sind bei uns ebenso gut aufgehoben wie Produktveredler oder Händler, die auf der Suche nach neuen Bio-Lebensmitteln sind. Erstere können sich auf unsere Marktkenntnis verlassen. Letztere profitieren von unserem über die Jahre hinweg stark gewachsenen Netz potenzieller Erzeuger auf der ganzen Welt.

Bio ist unser Versprechen
Wir importieren keine Rohstoffe, die von Bio-Landwirten in Europa in ausreichender Menge erzeugt werden können.

Unsere Importe beschränken sich auf Produkte, die regional nicht ausreichend verfügbar sind oder aus klimatischen Gründen hier nicht angebaut werden können.

Regionalität stärken
Die Vielfalt des Lebensmittelmarktes verlangt nach Produkten, die zum Beispiel in Südamerika oder Afrika angebaut werden müssen. Auf diese konzentriert sich unser Tun.

In einer Selbstverpflichtung gegenüber unserer heimischen Landwirtschaft schließen wir einen kostengetriebenen Wettbewerb bei hier erzeugbaren Rohstoffen kategorisch aus.

Unsere Firmengeschichte

Unsere Firmengeschichte

1987
01.05.1987 Gründung der Naturkost Übelhör KG durch den Komplementär Josef Übelhör und der Kommanditistin Maria Übelhör

1989
Bau und Bezug eines neuen Hochregallagers auf dem Grundstück des Gründers. Einstellung der ersten Mitarbeiter

1990
Kooperation mit wichtigem Logistiker und Lagerhalter in Hamburg

1997
Christian Übelhör wird Kommanditist und beginnt seine Laufbahn im Unternehmen. Einstellung des ersten Azubis

2003
Umfirmierung der KG zur GmbH & Co.KG
Christian Übelhör übernimmt die Kommandit-Anteile von Maria Übelhör

2006
Gründung der Niederlassung in Mexiko.
Deren Aufgabe die Betreuung eines Projektes zum Anbau von Chia Saat ist, sowie die Rohstoffbeschaffung in Mexiko und Lateinamerika sicherstellt.
Unternehmen erhält das ISO-9001 und HACCP-Zertifikat

2009
Christian Übelhör tritt Nachfolge an
Am 01.01.2009 tritt Christian Übelhör die Nachfolge seines Vaters Josef Übelhör an und übernimmt die Geschäftsführung der Naturkost Übelhör GmbH & Co.KG als geschäftsführender Gesellschafter.
Planung und Umsetzung des Büroanbaus am Standort Leutkirch.

2010
Umzug ins neue Firmengebäude
Und: Die Naturkost Übelhör GmbH & Co. KG erhält die Genehmigung zur Vermarktung des Chiasamens (Salvia Hispanica) als Lebensmittel in der EU und eröffnet den Sachia Online-Shop

2011
Überdurchnittliches Wachstum
Mit dem überdurchschnittlichen Wachstum in allen Bereichen und Sortimenten werden neue Arbeitsstellen geschaffen und neue Mitarbeiter eingestellt

2012
25-jähriges Firmenjubiläum
Die Naturkost Übelhör GmbH & Co.KG feiert ihr 25-jähriges Firmenjubiläum.

2013
Änderung der Gesellschafterstruktur zum 01.01.2013.
Neben Christian Übelhör tritt Marc Netten als weiterer geschäftsführender Gesellschafter ein.

2015
Neue Produktions- und Reinigungshalle
„Start unserer Produktions- und Reinigungshalle. Zusätzlich werden weitere 200 Paletten-Stellplätze geschaffen.“

2016
Gründung des amerikanischen Tochterunternehmens „Naturkost USA“.
Naturkost Übelhör lässt sich nach DIN ISO 22.000 und FSSC zertifizieren.

2017
Naturkost Übelhör feiert sein 30-jähriges Firmenjubiläum und 10-jähriges Bestehen der Marke "Sachia".

Naturkost Übelhör ist seit 05.02.2004 Mitglied der AöL

AöL

Prioritäten von AöL

  • Verantwortung für die Umwelt
  • Ernährungswert der Lebensmittel
  • Gesellschaft und soziale Verantwortung
  • Mitgestaltung des Rechts
  • Integrität und Transparenz
  • Respekt vor Tieren